|  M a t h e m a t i k  | ||
|---|---|---|
| Wer immer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird 
            ihre Schönheit nie entdecken. | Mathematik - späte Leidenschaft. In der Schule war ich nur ein 
            mittelmäßiger Matheschüler. Mein Lehrer, immer im 
            weißen Kittel, war zwar ein feiner Kerl aber didaktisch hatte 
            er nicht viel drauf. Erst während des Studiums gelang mir der 
            Durchblick, und ab da fing die Mathematik an, Spaß zu machen. 
             |   | 
|  | ||
| Skripte für den Unterricht und 
            zu weiteren Themengebieten | ||
| Mein Unterrichtsskript für die Klassen 11 und 12 deckt den gesamten Unterrichtsstoff der Fachoberschule ab und wurde in den letzten Jahren ständig aktualisiert und weiter entwickelt. | ||
| Kryptographie | Hobbythema Kryptographie. Nichts für Weicheier, aber eine Rundreise durch die Geschichte der Mathematik. | Kryptographie | 
| Exponential- funktionen | Das Thema Exponentialfunktionen hat mich schon immer interessiert. Leider können wir es im Unterricht lediglich in Grundzügen behandeln. Wer etwas mehr darüber wissen möchte, dem hilft vielleicht dieses Skript. | Wachstum/Zerfall | 
| Stochastik | Stochastik ist ein spannendes Thema. Die Corona-Krise hat mich gelehrt, welche Bedeutung es hat, Wahrscheinlichkeiten richtig einzuordnen, die Sicherheit von Impfungen oder Tests richtig bewerten zu können oder wie in anderen Bereichen Wahlprognosen, Passagierbuchungen bei Flügen, Umfrageergebnisse und viele andere Dinge mithilfe stochastischer Methoden beurteilt werden. Diese Ausführungen versuchen, etwas Klarheit in dieses schwierige Gebiet zu bringen. | Stochastik | 
| Ausarbeitungen zu weiteren Themen | ||
| Berühmte Köpfe | 2007 war der 300. Geburtstag des Mathematikers Leonhard Euler. Wer mehr über ihn erfahren möchte --> | |
| Satz von Fermat | 1993 löste Andrew Wiles die berühmte 
          Vermutung von Fermat. Die Powerpoint-Präsentation beschreibt dieses Ereignis und gibt zugleich einen kleinen Einblick in die Geschichte der Mathematik | |
| Euler | Einführung in die Graphentheorie | |
| Zahlentheorie | Beweise für die Existenz irrationaler Zahlen - anschaulich erklärt | |
| Beweise | Wer wissen möchte, was 
          ein mathematischer Beweis ist und einige einfache Beweise nachvollziehen 
          möchte, findet rechts einen Text mit Beispielen. | |
| Zeitreisen | Nach Einstein sind Zeitreisen in die Zukunft denkbar, wenn wir uns nur schnell genug bewegen. Dieses kleine Excel-Sheet veranschaulicht diesen Effekt. | Zeitrechner | 
| Golygone | Ein selten erwähntes Phänomen in der Mathematik. | |
|  | ||
| Kleine Problemstellungen, 
            Tüfteleien und andere interessante mathematische Themen findet 
            man auch im Archiv. | ||